Chadô
Chadô bedeutet auf japanisch "der Teeweg" und repräsentiert, dass es viel mehr ist, als das Trinken einer Tasse Tee.
Es ist ein Ruhepol, eine Flucht aus dem Alltag in Form eines Rituals und der Reinigung von Körper und Geist. Eine alltägliche gewöhnliche Handlung wird durch diese Besonderheit und dessen Teegerät zu einer bewussten Erfahrung, vergleichbar mit einer Art der Meditation.
Inspiriert durch die Japanische Teezeremonie und dessen Gusseisernen Kannen habe ich die ruhige Ästhetik, die Harmonie und Schönheit der Formsprache neu interpretiertund in einem Meisterwerk vollendet.
Dieses wurde in 925/000 Silber geschmiedet und montiert. Der Deckel lässt sich zu beiden Seiten aufschieben und rastet über einem Magnetmechanismus mittig ein. Der Griff besteht aus oxidiertem Stahl und hält ausschließlich über eine Steck- Klemmverbindung.